
Der Rumpf des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ geht auf Reisen. Das Schiff wird am Donnerstag um 14 Uhr am Islandkai im Fischereihafen von Bremerhaven. von zwei Schleppern auf den Haken genommen.
Foto: Rabbel
Bremerhaven: "Gorch Fock" besteht ersten Tauglichkeitstest
Die in Bremerhaven liegende „Gorch Fock“ hat den ersten Seetauglichkeitstest bestanden. Der Rumpf liegt nun am Islandkai.
"Gorch Fock" besteht Krängungstest
Ob die Bark weiterhin als Segelschulschiff der Marine verwendet wird, diese Frage ist weiterhin offen. Das Ausdocken der „Gorch Fock“ und der erste Krängungsversuch seien am 21. Juni erfolgreich durchgeführt worden, so ein Sprecher des Verteidigungsministeriums. Damit habe die Elsflether Werft ihre Handlungsfähigkeit und ihre Fähigkeit zur Planung und Koordinierung des komplexen Vorhabens unter Beweis gestellt.
Warten auf Entscheidung aus Berlin
„Die Entscheidung zum Fortgang des Instandsetzungsvorhabens „Gorch Fock“ wird nun zeitnah entschieden werden“, heißt es aus Berlin.

Der Rumpf des Segelschulschiffs „Gorch Fock“ geht auf Reisen. Das Schiff wird am Donnerstag um 14 Uhr am Islandkai im Fischereihafen von Bremerhaven. von zwei Schleppern auf den Haken genommen.
Foto: Rabbel