
Fürs große ökumenische Tauffest im Juni beraten (von links) der leitende katholische Pfarrer Marcus Scheiermann, Kirchenkreis-Chefin Susanne Wendorf-von Blumröder und Stadtjugendreferent Sönke Helms vor Ort.
Foto: Arnd Hartmann
Bremerhaven: Großes ökumenisches Tauffest in der Weser
127 Täuflinge und 20 Geistliche feiern am 12. Juni am Strand. Endspurt für die Vorbereitungen.
Frischer Wind für die Bremerhavener Kirchen
Während Zigtausend Gläubige gerade auf dem Katholikentag in Stuttgart über Reformen und frischen Wind in der Kirche diskutieren, weht in der protestantischen und katholischen Kirche in Bremerhavens schon frischer Geist über den Strand.
Weser wird zum riesigen Taufbecken
Der Fluss wird zum riesigen „Taufbecken“: Nach drei Jahren, zwei davon unter Corona-Verschluss, feiern die evangelische und katholische Kirche Bremerhavens wieder ein gemeinsames Open-Air-Fest.
Es werden 1200 Gäste am Strand erwartet
127 Täuflinge aller Nationalitäten, zwischen 0 und 60 Jahren, werden in der Flussmündung mit Nordseewasser in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen. Die Organisatoren beider christlichen Kirchen rechnen mit mehr als 1200 Gästen.
Warum sich 20 Geistliche der protestantischen und katholischen Gemeinden mit Wonne nasse Füße holen wollen, lesen Sie in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.