
Der Geologe Dr. Udo Schmidt stellte am Donnerstag die Ergebnisse zur "Untersuchung der wasserwirtschaftlichen Realisierbarkeit von Maßnahmen zur Absenkung des Grundwassers in Wulsdorf" vor. In Auftrag gegeben hat das Gutachten die Stadt.
Foto: Hartmann
Bremerhaven: Grundwasseropfer dürfen hoffen
Seit drei Jahren führen Hausbesitzer im Süden von Bremerhaven den Kampf gegen steigendes Grundwasser. Ihre Forderung: Eine Lösung, mit der allen Betroffenen geholfen wird. Sie ist jetzt in Sicht.
Grundwasserspiegel senken
Mit einer Fördermenge von 425.000 Kubikmeter Wasser im Jahr könnte der Grundwasserspiegel rund um den ehemaligen Wasserwerkswald in Wulsdorf und Grünhöfe dauerhaft gesenkt werden. Das ist das Ergebnis einer neuen Untersuchung. Erstellt hat das Gutachten im Auftrag der Stadt Dr. Udo Schmidt. Der Geologe präsentierte die Ergebnisse am Donnerstag.
Brunnen könnten helfen
Danach könnte mit Hilfe von sieben gezielt gebohrten Brunnen der Grundwasserspiegel so weit gesenkt werden, dass das Wasser bis unter die Kellersohlen der betroffenen Häuser auf Dauer absinkt. Berechnet wurde dies mit Hilfe einer Simulation. Den genauen Inhalt des Gutachtens findet ihr hier:

Der Geologe Dr. Udo Schmidt stellte am Donnerstag die Ergebnisse zur "Untersuchung der wasserwirtschaftlichen Realisierbarkeit von Maßnahmen zur Absenkung des Grundwassers in Wulsdorf" vor. In Auftrag gegeben hat das Gutachten die Stadt.
Foto: Hartmann