Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz im Handwerk sind, können sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projekts „Passgenaue Besetzung“ bei der Handwerkskammer Bremen wenden.

Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz im Handwerk sind, können sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projekts „Passgenaue Besetzung“ bei der Handwerkskammer Bremen wenden.

Foto: obs

Bremerhaven

Bremerhaven: Handwerk bietet Chance zur Ausbildung

Autor
Von nord24
20. September 2021 // 18:49

Auch nach Start des Ausbildungsjahrs haben junge Menschen, die noch keine Lehrstelle haben, Chancen auf eine Ausbildung im Handwerk.

Kontakt zu Ausbildungsbetrieben

Wie die Handwerkskammer Bremen mitteilte, verzeichnet die Lehrstellenbörse des Handwerks derzeit 128 Ausbildungsstellenangebote. Im Anschluss an die Nachvermittlungsaktion der Jugendberufsagentur hat das Team des Projekts „Passgenaue Vermittlung“ der Handwerkskammer Bremen 50 Jugendliche beraten und Kontakt zu Ausbildungsbetrieben hergestellt. Im Rahmen der Beratung stellte sich erneut heraus, dass viele Bewerberinnen und Bewerber wegen der Pandemie in diesem Jahr Schwierigkeiten bei der Suche nach Praktikumsstellen hatten. Demzufolge konnten auch weniger Praktika in Ausbildungsverträge münden. Trotzdem verzeichnet die Handwerkskammer mehr abgeschlossene Ausbildungsverträge als im vergangenen Jahr. Die Zahl der Lehrverträge liegt zurzeit bei mehr als 830 und damit 4,5 Prozent höher als im gleichen Zeitraum 2020.

Lehrstellenradar hilft

Jugendliche, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz im Handwerk sind, können sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Projekts „Passgenaue Besetzung“ bei der Handwerkskammer Bremen wenden unter 0471/9724912 oder passgenauebesetzung@hwk-bremen.de. Das Lehrstellenradar des Handwerks ist zu finden unter lehrstellen-radar.de.