
Ab 2020 muss Bremerhaven auf seine Hebammenschule verzichten.
Foto: Symbolfoto: Uli Deck/dpa
Bremerhaven: Hebammenschule macht dicht
Weil der Babyboom auf den Hebammenmangel trifft, wird es für das Klinikum Reinkenheide immer schwieriger, genügend Geburtshelferinnen zu finden. Damit der Job für junge Frauen attraktiver wird und um den gestiegenen Anforderungen an den Beruf gerecht zu werden, ist ab 2020 ein Studium Voraussetzung. Die Hebammenschule in Bremerhaven-Reinkenheide wird dann geschlossen.
Teil der Ausbildung bleibt in Bremerhaven
„Wir haben die Hochschule Bremen gebeten, die Einrichtung dieses Studiengangs zu prüfen“, sagt die Sprecherin des Gesundheitsressorts, Christina Selzer. Trotzdem wird ein Teil der Ausbildung weiterhin in der Seestadt stattfinden, denn neben dem Studium bleibt der klinische Bereich Pflicht.
16 Plätze für Azubis
Aktuell stellt die Hebammenschule 16 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Weil in den kommenden fünf bis zehn Jahren viele der aktuell 26 beschäftigten Hebammen im Klinikum Reinkenheide in den Ruhestand gehen, will das Krankenhaus schon heute mit vier Spezialausbildungsplätzen vorbeugen.

Ab 2020 muss Bremerhaven auf seine Hebammenschule verzichten.
Foto: Symbolfoto: Uli Deck/dpa