
San Bührig, Ann-Christin Freytag und Ada Clara Meyer (von links) erlangen ihre Hochschulreife an den Beruflichen Gymnasien der Seestadt - und sind froh mit ihrer Wahl.
Foto: Lammers
Bremerhaven: Hier gibt es das Abitur inklusive Fachwissen
Welcher Weg zum Abitur ist der Geeignete? Diese Frage bewegt aktuell viele junge Menschen. Eher selten ins Visier geraten dabei die Beruflichen Gymnasien.
Klassenverbände bleiben erhalten
Zu unrecht meinen San Bührig, Ann-Christin Freytag und Ada Clara Meyer. „Ich würde mich wieder dafür entscheiden“, sagt Bührig. Die beiden jungen Frauen nicken zustimmend. Was den drei Schülern am besten gefällt: die Klassenverbände. Denn anders als bei klassischen Oberstufenzentren der Gymnasien führt der Weg an den Beruflichen Gymnasien nicht über ein Kurs-System zur Hochschulreife.
Multimedia, Soziales oder Wirtschaft und Recht
Weiterer Unterschied: Durch Fachprofile wollen die Beruflichen Gymnasien auf bestimmte Ausbildungs- und Studiengänge vorbereiten. In drei Bereichen. Am Beruflichen Gymnasium in der Georg-Büchner-Straße gibt es den Schwerpunkt Multimedia. Das Berufliche Gymnasium Gesundheit und Soziales an der Schule Sophie Scholl fokussiert sich auf den Bereich Sozialpädagogik, das an den Kaufmännischen Lehranstalten (KLA) bedient das Profil Wirtschaft und Recht.
Welche Besonderheiten die Beruflichen Gymnasien noch haben, lest ihr am Sonntag, 19. Febraur 2023, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.