Wer als Bremerhavener Gastronom Tische und Stühle auf öffentliche Flächen stellt, muss künftig höhrere Gebühren zahlen.

Wer als Bremerhavener Gastronom Tische und Stühle auf öffentliche Flächen stellt, muss künftig höhrere Gebühren zahlen.

Foto: picture alliance/dpa

Bremerhaven

Bremerhaven: Höhere Gebühren für einige Gastronomen und Schausteller

7. Juli 2022 // 10:23

Das Aufstellen von Tischen und Stühlen oder ganze Ständen auf öffentlichen Straßen kostet mehr Gebühren.

Schausteller und Gastronomen müssen tiefer in die Tasche greifen

Wenn Gewerbertreibende Tische und Stühle auf eine öffentliche Fläche stellen, oder Schausteller einen Stand auf öffentliche Plätze, müssen sie künftig eine höhere Gebühr dafür an die Stadt Bremerhaven zahlen. Das hat die Politik in der Stadt so beschlossen. Es gilt aber eine Ausnahme: Die Gruppe der Gastronomen muss bis Ende 2022 weiterhin keine Gebühren zahlen, auch nicht auf Rasenflächen.

Höhere Gebühren

Im Zuge der Corona-Pandemie war diese Gebühr eine Zeitlang ausgesetzt worden, damit Gastronomen oder auch Schausteller nicht belastet werden. Nun wurde diese Gebühr für eine Sondernutzung von öffentlichen Straßen und Plätzen abhängig von der Inflationsrate um gut 8 Prozent erhöht.

Höhere Gebühren für Gastronomen und Schausteller Das Aufstellen von Tischen und Stühlen oder ganze Ständen auf öffentlichen Straßen kostet mehr Gebühren. Das hat die Politik in der Stadt so beschlossen.