
Warten für den Silvesterspaß: Kurz vor 6 Uhr war die Warteschlange am Überseering weit mehr als 100 Meter lang.
Foto: Hartmann
Bremerhaven: Hunderte Feuerwerkfans erobern Kracherparadies
Bereits Stunden bevor sich am Freitag (heute) um 6 Uhr am Comet-Logistikzentrum das Werkstor am Überseering in Bremerhaven öffnete, harrten Hunderte Käufer in der Dunkelheit aus, um als Erste auf Schnäppchenjagd gehen zu können. Angereist sind die Feuerwerksfans aus ganz Norddeutschland.
Trend geht zum Profifeuerwerk
Je ausgefeilter die Effekte, desto besser: In jedem Jahr nimmt die Vielfalt der Feuerwerkskörper zu. Der Trend geht weiterhin zum Profifeuerwerk: Einmal zünden und dann ausgefeilte Choreografien als buntes Farbenspiel am Himmel genießen.
Cuxhavener war einer der ersten Kunden in Bremerhaven
Einer der ersten Kunden war in diesem Jahr der Cuxhavener Daniel Brüggemann. Er stand mit anderen Feuerwerksenthusiasten bereits Donnerstagabend gegen 22 Uhr vor dem Drehkreuz am Comet-Eingang. „Wir haben geklönt und uns so die Zeit vertrieben“, erzählte Brüggemann, der drei Kartons Pyrotechnik auf seinem Einkaufszettel hatte. Video vom Feuerwerksverkauf:
Bei Comet in Bremerhaven beginnt der FeuerwerksverkaufWenn die Menschen früh morgens in den Norden von Bremerhaven strömen und in der Schlange stehen, dann wird bei Comet Feuerwerk verkauft. Unser Kollege Arnd Hartmann hat Bilder mitgebracht. (ber)Gepostet von Nord24de am Freitag, 28. Dezember 2018

Warten für den Silvesterspaß: Kurz vor 6 Uhr war die Warteschlange am Überseering weit mehr als 100 Meter lang.
Foto: Hartmann