Bereits im vergangenen Jahr mussten im Wasserwerkswald Wulsdorf in Bremerhaven Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Insgesamt waren es 400 im Wald Wollerschlee.

Bereits im vergangenen Jahr mussten im Wasserwerkswald Wulsdorf in Bremerhaven Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Insgesamt waren es 400 im Wald Wollerschlee.

Foto: Archiv-Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Bremerhaven: Im Wasserwerkswald wird gefällt

Von Jürgen Rabbel
28. Januar 2019 // 11:00

In den Wasserwerkswäldern in Bremerhaven fallen Bäume. Der Grund: Verkehrssicherungsarbeiten.

Restarbeiten aus dem vergangenen Jahr

"Es werden die Restarbeiten aus dem vergangenen Jahr abgearbeitet“, sagt Wesernetz-Sprecher Alexander Jewtuschenko. Entfernt werden bereits gekennzeichnete Bäume. Zur Pflege des Waldbestandes gehöre allerdings auch, dass qualitativ besonders wertvolle Bäume von sogenannten Bedrängern befreit werden, damit sie sich gut entwickeln können.

Forstarbeiten auch in Leherheide

Forstarbeiten sollen in den kommenden Wochen auch in den Wäldern in Leherheide und in Langen durchgeführt werden.

Bereits im vergangenen Jahr mussten im Wasserwerkswald Wulsdorf in Bremerhaven Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Insgesamt waren es 400 im Wald Wollerschlee.

Bereits im vergangenen Jahr mussten im Wasserwerkswald Wulsdorf in Bremerhaven Bäume aus Sicherheitsgründen gefällt werden. Insgesamt waren es 400 im Wald Wollerschlee.

Foto: Archiv-Foto: Scheschonka