
Auf Stefanie Semrau, Amelie Bensch und Felicitas Borghoff (von links) warten im Bremerhavener Tierheim momentan besonders viele Katzen.
Foto: Lammers
Bremerhaven: Katzenschwemme im Tierheim
In der Corona-Zeit schafften sich viele Menschen Haustiere an. Doch nach Ende des Lockdowns überschwemmen Katzen aktuell das Bremerhavener Tierheim.
Täglich kommen Tiere dazu
„Seit dem Frühjahr ist das so, und ich weiß, dass es im Tierheim in Cuxhaven und in Bremen genauso aussieht“, sagt Amelie Bensch, Leiterin des Tierheims Bremerhaven. Zwischen 80 und 90 Katzen leben hier durchschnittlich momentan. „Im Prinzip kommen täglich welche dazu, manchmal zehn auf einen Schlag.“
Oft beliebte Rassekatzen
Auffällig dabei: „Es handelt sich bei vielen Neuzugängen nicht um den gewöhnlichen Straßenkater in grau, schwarz oder rot, sondern sehr oft um gerade beliebte Rassekatzen wie Britisch Kurzhaar.“ Bestimmte Langhaarkatzen, Katzen in besonderen Farben oder Knickohr-Katzen seien Mode-Züchtungen. „Die Knickohrkatzen sind regelrechte Qualzüchtungen, von ihnen kommen aktuell immer wieder welche bei uns an“, erzählt Amelie Bensch. Viele der Katzen seien tragend, bekämen ihre Jungen dann im Tierheim.
Der Katzenhilfe-Verein Wild & Frei zu der Katzenschwemme sagt, lest Ihr am Sonntag, 2. Oktober 2022, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.