
Während der Rundreise durchs nächtliche Bremerhaven werden internationale Kurzfilme gezeigt, die das Erinnern und Vergessen cineastisch erzählen.
Foto: Peter Sämann
Bremerhaven: Kinonachtreise zu vergessenen Orten des Erinnerns
Am Freitag, 3. September, bietet das Landesradverkehrsprojekt „Bike it!“ wieder eine Radtour mit Kurzfilmen durch Bremerhaven an.
Verschwundene Orte
Wie die Veranstalter mitteilten, führt der „Bike it! Film Night Ride“ an Orte, an denen einst Institutionen das Erinnern aufbewahrten und zeigten, die aber heute verschwunden oder aus dem Blick geraten sind, an „vergessene oder verträumte Orte des Erinnerns“ also. In Zusammenarbeit mit dem Historischen Museum Bremerhaven fährt das Landesradverkehrsprojekt mit Lastenrad, Beamer und Generator auf überraschenden Wegen durch die nächtliche Seestadt und zeigt internationale Kurzfilme, die das Erinnern und Vergessen cineastisch erzählen.
Ticket und Fahrrad
Treffpunkt ist um 20.15 Uhr das Historische Museum. Benötigt werden ein Ticket und ein verkehrssicheres Fahrrad. Tickets gibt’s für fünf Euro bei Nordwestticket (t1p.de/4ypot). Weitere Infos gibt es unter bremen.de/bike-it.