
Stück für Stück soll die Kistnerstraße in Bremerhaven-Lehe umgebaut werden.
Foto: Hartmann
Bremerhaven: Kistnerstraße wird erst 2019 für Umbau gesperrt
Eigentlich sollte die Kistnerstraße in Bremerhaven-Lehe bereits im kommenden Oktober umgebaut werden. Nun wurde der Termin auf Frühjahr 2019 verschoben.
Asphalt statt Kopfsteinpflaster
Das berichteten der Stadtplaner Stefan Rößler und Karl-Heinz Hensel vom Amt für Straßen und Brücken in der Stadtteilkonferenz. Die Straße ist eine Querverbindung zwischen Weser und Geeste und soll attraktiv und verkehrsberuhigt – es gilt Tempo 30 – gestaltet werden: Das Kopfsteinpflaster wird durch Asphalt ersetzt, es werden Bäume gepflanzt und der Gehweg erneuert.
Kommen Glasfaserkabel?
Die BEG will die Öffnung der Straße nutzen, um den Betonkanal für Abwasser aus dem Jahr 1904 durch Kunststoffröhren zu ersetzen. Die Telekommunikationsanbieter seien über die geplanten Arbeiten informiert worden, sagt Rößler. Ob sie die Gunst der Stunde nutzen, und zum Beispiel Glasfaser legen wollen, darüber hat die Verwaltung noch keine Rückmeldung.
Bauabschnitte werden voll gesperrt
Hensel erklärte den Besuchern der Konferenz anschaulich, wie eine solche Baustelle sinnvoll angegangen werden muss. Weil die Straße vergleichsweise schmal ist, muss jeder Bauabschnitt voll gesperrt werden. Die grobe Schätzung der Kosten für den Umbau beziffern die Planer mit 1,8 Millionen Euro.

Stück für Stück soll die Kistnerstraße in Bremerhaven-Lehe umgebaut werden.
Foto: Hartmann