Ärzte und Pflegekräfte können sich inzwischen oft den Arbeitsplatz aussuchen. Die Kliniken reißen sich um gut ausgebildete Fachkräfte.

Ärzte und Pflegekräfte können sich inzwischen oft den Arbeitsplatz aussuchen. Die Kliniken reißen sich um gut ausgebildete Fachkräfte.

Foto: Kästle/dpa

Bremerhaven

Bremerhaven: Kliniken in Personalnot

Von Denise von der Ahé
28. Juli 2018 // 10:00

Für die Krankenhäuser in Bremerhaven wird es immer schwerer, gut qualifizierte Ärzte und Pflegekräfte zu finden. Grund ist der bundesweite Fachkräftemangel, der sich auch an der Küste zuspitzt. Bis zum Jahr 2035 werden laut einer Studie der Uni Bremen im Auftrag des Gesundheitsressorts 2500 Pflegekräfte im Land Bremen fehlen.

Klinikum Reinkenheide setzt auf Honorarärzte

Das Klinikum Reinkenheide setzt im Kampf gegen den Ärztemangel verstärkt auf Honorarärzte und Mediziner aus dem Ausland. „Für Bereiche, in denen Arzt-Stellen bislang nicht besetzt werden konnten, werden Honorärzte eingesetzt“, sagt der kaufmännische Geschäftsführer des städtischen Klinikums, Thomas Kruse. Die sind jedoch nur zeitweise einsetzbar und teuer.

Pflegekräfte werden in eigenen Schulen ausgebildet

In der Pflege ist der Fachkräftemangel bundesweit noch größer. „Wir profitieren aber von der eigenen Krankenpflegeschule, an denen wir junge examinierte Fachkräfte ausbilden und dann übernehmen“, sagt Kruse. Auch die Ameos-Kliniken bilden in ihren Krankenpflegeschulen für den eigenen Bedarf aus.

Umzugsprämie oder Dienstwagen für Klinikpersonal?

Trotzdem denken mittlerweile auch die Kliniken darüber nach, wie sie Personal mit zusätzlichen Vorteilen locken können. Das könnte zum Beispiel eine Umzugsprämie sein, wie es sie schon bei jungen Lehrern gibt.  Die Zeitarbeitsfirma Avanti gibt beispielsweise Pflegekräften als besonderen Anreiz einen Dienstwagen dazu oder die Zusicherung, keine Nachtdienste machen zu müssen.

Ärzte und Pflegekräfte können sich inzwischen oft den Arbeitsplatz aussuchen. Die Kliniken reißen sich um gut ausgebildete Fachkräfte.

Ärzte und Pflegekräfte können sich inzwischen oft den Arbeitsplatz aussuchen. Die Kliniken reißen sich um gut ausgebildete Fachkräfte.

Foto: Kästle/dpa