Das Landesinstitut für Schule (LIS) muss umziehen, weil die Räume für den Unterricht gebraucht werden.

Das Landesinstitut für Schule (LIS) muss umziehen, weil die Räume für den Unterricht gebraucht werden.

Foto: Masorat

Bremerhaven

Bremerhaven: Lehrerausbildung muss umziehen

Von Denise von der Ahé
29. März 2018 // 08:00

Nur noch ein Drittel der in der Seestadt ausgebildeten Referendare bleibt hier. „Ohne Seminar in Bremerhaven wäre die Haltekraft noch geringer“, ist Schuldezernent Michael Frost (parteilos) überzeugt. Daher sei es auch unstrittig, dass die Lehrerausbildung trotz Umzug in Bremerhaven bleibt.

Mehr Schüler: Platz wird für Klassenräume gebraucht

Trotzdem muss das noch auf dem Areal der Goetheschule ansässige Landesinstitut für Schule (LIS) umziehen, weil der Platz für Klassenräume gebraucht wird. Mit dem ehemaligen US-Army-Hospital habe man ein geeignetes Gebäude in Aussicht, sagt LIS-Direktorin Petra Perplies-Voet. Im Landesinstitut findet ein Großteil der Ausbildungsseminare für angehende Lehrer statt.

Land muss höheren Mietkosten zustimmen

Jetzt muss noch die Zustimmung des Landes für die Mietkosten her, die im ehemaligen US-Army-Hospital deutlich höher wären als in der Goetheschule. „Wir sind in konstruktiven Verhandlungen mit dem Senat und hoffen, zu einer guten Einigung zu kommen“, sagt Perplies-Voet. Wegen der steigenden Zahl an Referendaren brauche man jedoch ohnehin mehr Fläche als bisher.

Das Landesinstitut für Schule (LIS) muss umziehen, weil die Räume für den Unterricht gebraucht werden.

Das Landesinstitut für Schule (LIS) muss umziehen, weil die Räume für den Unterricht gebraucht werden.

Foto: Masorat