In der Kategorie Verwaltung ist Bremerhaven Vorletzter, in den anderen Kategorien auch nicht gut.

In der Kategorie Verwaltung ist Bremerhaven Vorletzter, in den anderen Kategorien auch nicht gut.

Foto: Sebastian Gollnow

Bremerhaven

Bremerhaven Letzter im Digitalranking

Autor
Von Peter Gassner
12. Oktober 2023 // 17:45

Der Branchenverband Bitkom hat ein neues Ranking der deutschen Großstädte herusgegeben. Bremerhaven steht auf dem letzten Platz.

Sieger im sogenannten „Smart City Ranking“ ist München, vor Hamburg und Köln. Die bayrische Landeshauptstadt schaffte es auf 84,5 von 100 möglichen Punkten.

Für den Smart City Index wurden insgesamt 12.717 Datenpunkte erfasst, überprüft und qualifiziert. Analysiert und bewertet wurden alle 81 Städte mit einer Bevölkerung größer 100.000. Untersucht wurden die den fünf Themenbereiche Verwaltung, IT und Kommunikation, Energie und Umwelt, Mobilität sowie Gesellschaft und Bildung. Die fünf Bereiche fächern sich in 37 Indikatoren auf, die wiederum aus insgesamt 157 Parametern bestehen – von Online-Bürger-Services über Sharing-Angebote und Umweltsensorik bis zur Breitbandverfügbarkeit und Digital-Fortbildungen für Lehrkräfte und Verwaltungsangestellte.

Eine Stadt, die bei einem Indikator vorne liegt, erhält 100 Punkte, die Städte dahinter entsprechend weniger. Alle Werte zusammengenommen kommt Bremerhaven auf 35,4 Punkte und liegt damit auf Platz 81 von 81, noch deutlich hinter Magdeburg (38,5) und Remscheid (39).