Rund 1670 Rotorblätter für Windräder wurden in zehn Jahren bei Powerblades hergestellt.

Rund 1670 Rotorblätter für Windräder wurden in zehn Jahren bei Powerblades hergestellt.

Foto: Scheer

Bremerhaven

Bremerhaven: Letztes Rotorblatt von Powerblades fertiggestellt

Von Christoph Barth
26. Januar 2018 // 08:00

Mit einer Betriebsversammlung endet am Freitag die Produktion beim Bremerhavener Rotorblatthersteller Powerblades. Auf dem letzten Windradflügel für den Windpark "Nordsee Ost" vor Helgoland wollen alle 240 Mitarbeiter ihre Unterschriften hinterlassen.

2008 geht die Halle in Betrieb

Rund 1670 Rotorblätter sind in den vergangenen zehn Jahren in dem Powerblades-Werk in Bremerhaven angefertigt worden. Die fast einen halben Kilometer lange Halle auf der Luneplate war 2008 für die Herstellung von großen Blättern für Offshore-Windräder in Betrieb genommen worden.

Produktion geht nach Portuugal

Im vergangenen Jahr hatte die Hamburger Muttergesellschaft Senvion beschlossen, die Produktion nach Portugal zu verlegen. Dort seien die Lohnkosten nur ein Drittel so hoch, hieß es.

Transfergesellschaft für 240 Mitarbeiter

Die 240 Mitarbeiter von Powerblades sollen zunächst in eine Transfergesellschaft wechseln. Diese soll ihnen dabei helfen, neue Jobs zu finden - auch mit Hilfe von Umschulungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Aus der Halle will Senvion ein Logistikzentrum für das benachbarte Turbinenwerk und die Wartung bestehender Anlagen machen.