Die Landesregierung will viel Geld in die Häfen investieren.

Die Landesregierung will viel Geld in die Häfen investieren.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Bremerhaven: Millioneninvestitionen in die Häfen

26. Mai 2021 // 21:05

Eine halbe Milliarde Euro will das Land Bremen in den kommenden zehn Jahren in seine Häfen in Bremerhaven und Bremen investieren.

Der Konkurrenz stellen

Das kündigte Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) beim „Hafengipfel“ an.

Allein in den kommenden drei Jahren schwanken die Investitionen zwischen 97 und 68 Millionen Euro. Das Land will investieren, um mit der starken Konkurrenz in Antwerpen und Rotterdam mithalten zu können.

Automatisierung

Der „Hafengipfel“ war die Auftraktveranstaltung für den Hafenentwicklungsplan. Die Hafengesellschaft Bremenports soll mit der Wirtschaft ausarbeiten, wie die Häfen in zehn Jahren aussehen werden. Hafenkooperationen, Digitalisierung und Automatisierung werden Themen sein, aber auch Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Außenweservertiefung

Bovenschulte bekannte sich zu den Investitionen, aber auch zur der in seiner Regierung umstrittenen Außenweservertiefung.

Ob das Land weiterhin zum Kreuzfahrtgeschäft steht, lest Ihr auf NORD|ERLESEN.

Bremerhaven: Millioneninvestitionen in die Häfen Eine halbe Milliarde Euro will das Land Bremen in den kommenden zehn Jahren in seine Häfen in Bremerhaven und Bremen investieren. Das kündigte Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) beim „Hafengipfel“ an.