Abriss der abgebrannten Michaelis-Kita.

Abriss der abgebrannten Michaelis-Kita.

Foto:

Bremerhaven

Bremerhaven: Neubau für abgebrannte Kita lässt auf sich warten

Von Susanne Schwan
22. November 2019 // 10:00

Erst brannte ihre Kita in Lehe ab. Dann gab den 40 Kindern das Deutsche Rote Kreuz (DRK) "Asyl" in ihrer Kita. Doch die nötigen Umbauten liegen auf Eis – die Stadt hat eine Haushaltssperre verhängt. Derweil laufen die Planungen für einen Neubau der Michaelis-Kita stockend an.

40 Kinder in DRK-Kita

Nachdem ein technischer Defekt die Kindertagesstätte an der Frenssenstraße in Brand gesteckt und zerstört hatte, musste ein Notquartier her. Das DRK bot Platz in seiner Kita. Doch auch dort ist der Raum knapp.

Intensiver Betreuungsbedarf

Denn etliche Kinder mit besonderem Betreuungsbedarf brauchen Rückzugsräume. Dafür sollte das Gemeindezentrum Alte Kirche umgerüstet werden. Finanziert von Kirche und Stadt.

Kirchengrundstück zu klein

Nun suchen alle eine andere Lösung. Und die Planungen für einen Neubau der abgebrannten Kita laufen erst zögerlich an. Es hieß ursprünglich, in zwei Jahren solle er an der Frenssenstraße stehen. Womöglich mit Krippe. Doch das Kirchenland dort ist dafür zu klein.

Wie es mit den Kita-Kindern derzeit weitergeht, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG oder jetzt auf norderlesen.de

Abriss der abgebrannten Michaelis-Kita.

Abriss der abgebrannten Michaelis-Kita.

Foto: