
Kahle Zweige: Raupen tun sich derzeit an Bäumen im Bremerhavener Stadtsüden gütlich.
Foto: Stadt Bremerhaven
Bremerhaven: Raupen fressen Bäume kahl
Raupen mit reichlich Appetit machen sich derzeit über die Bäume im Bremerhavener Stadtsüden her. Manche sind schon regelrecht verkahlt.
Bäume sind nahezu entlaubt
Durch den Raupenbefall seien nach Angaben der Stadt einige Bäume im Landschaftsschutzgebiet (LSG) Surheide und im Bereich Reinkenheide schon kurz nach dem Austreiben wieder nahezu vollständig entlaubt.
Hauptsächlich Eichen betroffen
Die Situation werde weiter beobachtet, teilen Gartenbauamt und Umweltschutzamt mit. Mitarbeitende der zuständigen Fachämter hatten den massiven Befall im Schutzgebiet vorwiegend an Eichen festgestellt. Bei einem Ortstermin wurde festgestellt, dass auch Hainbuchen und Obstgehölze von den harmlosen Raupen als Wirtspflanze angenommen werden.
Keine Gefahr für Menschen
Der hinzugezogene Pflanzenschutzdienst des Landes Bremen konnte keine Gefahr für Erholungssuchende erkennen, teilt die Stadt mit. Es wird davon ausgegangen, dass die betroffenen Gehölze noch in diesem Jahr erneut austreiben werden.
Verschiedene Faktoren ursächlich
Dieses Phänomen werde laut Stadt vermutlich durch verschiedenen Faktoren begünstigt: längere und wärmere Frühjahre und Sommer in den vergangenen Jahren, fehlende Fressfeinde und die zunächst recht kühle Witterung bis in den Mai hinein. (pm/yvo)
Bremerhaven: Raupen fressen Bäume kahl Raupen mit reichlich Appetit machen sich derzeit über die Bäume im Bremerhavener Stadtsüden her. Manche sind schon regelrecht verkahlt.