
Tausende von Pendlern fahren jeden Tag in den Hafen und wieder hinaus. Das führt zu Staus.
Foto: Scheer
Bremerhaven: Schlechte Busanbindung des Hafens
In Bremerhaven gibt es Kritik an der Bus-Anbindung des Überseehafens mit seinen Tausenden Beschäftigten. Derzeit pendeln die meisten mit dem Auto.
Nur ein Anruflinientaxi im Einsatz
Dabei soll in Zeiten von Klimawende und Energiekrise vor allem Pendlern der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) schmackhaft gemacht werden. Die regelmäßig verkehrenden Busverbindungen fahren jedoch am Hafen vorbei. Ab Roter Sand gibt es zwar eine Verbindung - doch die Linie 512 ist ein sogenanntes Anruflinientaxi. Das heißt: Es fährt zwar nach einem Fahrplan, aber nur nach Anmeldung 45 Minuten vor der Fahrt.
Für Busverbindung müssten mehr Fahrgäste her
600 bis 700 Fahrten pro Monat kommen hier nach Angaben von Robert Haase, Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Bremerhaven Bus, zusammen. „Auch in den drei Monaten, in denen es das günstige 9-Euro-Ticket gab, haben wir keinen Anstieg der Fahrten verzeichnen können“, sagt Haase. Also keine Chance für eine reguläre Busverbindung, wie es sie schon einmal gab? Doch, sagt Haase, aber dann müssten sich die Zahlen deutlich verbessern.
Warum jetzt das Umschlagunternehmen BLG in Kontakt mit Bremerhaven Bus steht, lest Ihr am Sonntag, 30. Oktober 2022, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.