
Blick auf das planierte Areal des künftigen Wohnbaugebietes zwischen dem Eichenweg und der Straße Langmirjen.
Foto: Hartmann
Bremerhaven setzt auf Platz für Eigenheime - Grüne sind skeptisch
Mehr Platz für Eigenheime, dem Ziel ist die Bremerhavener Mehrheitskoalition von SPD, CDU und FDP mit einigen Entscheidungen näher gekommen.
Grundstücke für Einfamilienhäuser
Im Norden der Stadt in Leherheide wird beispielsweise am Plätternweg/Maronenweg ein Baugebiet mit 20 Grundstücken hergerichtet. Und in der Straße Langmirjen /Eichenweg am Rande des Schierholzgebiets soll es einmal 16 Grundstücke für Einfamilienhäuser geben.
CDU: Wollen Familien in der Stadt halten
Thorsten Raschen (CDU) schildert die Sicht der Koalition: „Entweder wir bieten Familien Grundstücke in Bremerhaven an oder sie verlassen die Stadtgemeinde und bezahlen damit ihre Steuern im Umland.“
Grüne: Nur zu bauen ist keine Lösung
Gegenwind gibt es von Michael Labetzke (Grüne): Seine Partei sei nicht grundsätzlich gegen Bebauung und haben bei einigen Vorhaben zugestimmt. Doch ihnen schmecke nicht alles: Beim Kongress der Immobilienwirtschaft in der Stadt habe man erfahren können, dass die Annahme falsch ist, das „Leute kommen, wenn wir nur bauen.“ Es gebe dadurch eher eine Binnenverschiebung, die für Probleme in anderen Stadtteilen sorge.
Mehr dazu lest Ihr hier.
Baugebiete in Bremerhaven
Baugebiete in Bremerhaven
Karte: maps4news.com/©OSM