
Zum 100. Geburtstag Sophie Scholls beschäftigen sich die Schüler des Schulzentrums Geschwister Scholl in Bremerhaven mit der Frage: Was würde Sophie Scholl heute tun?
Foto: Lothar Scheschonka
Bremerhaven: Sophie Scholl wäre heute eine Influencerin
Zum 100. Geburtstags haben sie die Schüler der Scholl-Schule in Bremerhaven mit der Frage beschäftigt: Was würde Sophie Scholl heute tun?
Immer noch aktuell
Auch 100 Jahre nach ihrer Geburt, ist Sophie Scholl für viele eine Ikone des Widerstandes. Mit 21 Jahren wurde sie wegen ihres Einsatzes für die Widerstandsgruppe Weiße Rose gemeinsam mit ihrem Bruder Hans Scholl von NS-Regime ermordet. Manchmal verlieren historische Helden ihre Strahlkraft für nachfolgende Generationen - nicht so Sophie Scholl.
Widerstandskämpferin als Influencerin
Anlässlich des Geburtstages haben sie die Schüler der beiden Schulen im Schulzentrums Geschwister Scholl in Bremerhaven künstlerisch mit der Widerstandskämpferin beschäftigt. Für die Schüler ist klar: Heute wäre Sophie Scholl eine Influencerin, die sich für Nachhaltigkeit, sowie gegen Rassismus und Sexismus einsetzen würde.
Wie die Schüler sich Sophie Scholl im Jahr 2021 vorstellen und warum die Widerstandskämpferin inzwischen tatsächlich auf Instagram unterwegs ist, lest ihr bei NORD|ERLESEN.