
Sechs Profi-Köche aus Deutschland und Österreich treten im Fischereihafen vor einer Jury an und müssen zeigen, wie sie den Norden interpretieren, ganze Fische zubereiten und Algen als Dessert verarbeiten können.
Foto: Scheschoka
Bremerhaven: Spitzenköche treffen sich im Fischereihafen
Deutschlands Spitzenköche und sogar Europas bester Koch sind am Montag in Bremerhaven zu Gast: Beim Wettbewerb zum „Koch des Jahres“, der den ganzen Tag über vor Fachpublikum im Seefischkochstudio und im Forum Fischbahnhof ausgetragen wird.
Drei-Gänge-Menü für sechs Personen
Sechs Profi-Köche aus Deutschland und Österreich treten vor einer Jury an und müssen zeigen, wie sie den Norden interpretieren, ganze Fische zubereiten und Algen als Dessert verarbeiten können. Innerhalb von acht Stunden muss das Drei-Gänge-Menü für sechs Personen mit einem Warenwert von maximal 16 Euro pro Person präsentiert werden.
TV-Koch in der Jury
Als „bester Koch Europas 2018“ sitzt Sebastian Frank in der Jury, aber auch der aus dem Fernsehen bekannte Spitzenkoch Christian Lohse. Jury-Präsident ist die Kochlegende Dieter Müller, dessen Küche mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet war und zu den besten in Deutschland gehörte.
Finale in Köln
Zu der Veranstaltung im Fischereihafen werden bis zu 600 Gäste aus ganz Europa erwartet. Für sie wird ein Begleitprogramm ausgerichtet. Zwei der sechs Köche qualifizieren sich für das Finale des Wettbewerbs, das im kommenden Jahr in Köln stattfindet.

Sechs Profi-Köche aus Deutschland und Österreich treten im Fischereihafen vor einer Jury an und müssen zeigen, wie sie den Norden interpretieren, ganze Fische zubereiten und Algen als Dessert verarbeiten können.
Foto: Scheschoka