Eine der Hauptaufgaben von Dr. Joachim Henke: Das Ausfüllen von Formularen zur Beantragung von Fördergeldern.

Eine der Hauptaufgaben von Dr. Joachim Henke: Das Ausfüllen von Formularen zur Beantragung von Fördergeldern.

Foto: Bohn

Bremerhaven

Bremerhaven: Stabsstelle der Hochschule unterstützt Forscher

22. Januar 2022 // 16:50

An der Hochschule Bremerhaven kümmert sich Dr. Joachim Henke um das Thema Förderung. Er sieht sich als Lotse durch die nötigen Formalien.

Forschung und Transfer

Seit 2004 ist der promovierte Chemiker Joachim Henke Leiter der Stabsstelle Forschung und Transfer an der Hochschule Bremerhaven. Sie ist die Schnittstelle zwischen Wissenschaftlern, Wirtschaftsunternehmen und öffentlichen Fördermittelgebern. Denn neben der Lehre ist auch die Forschung ein wichtiger Bestandteil der Hochschule.

Anwendungsnahe Lösungen

Wissen in die Wirtschaft zu transferieren ist Aufgabe der Stabsstelle. So werden anwendungsnahe Lösungen für Unternehmen über Praktika, Projekte und Abschlussarbeiten entwickelt. In der vorwettbewerbliche Forschung liege seine Hauptaufgabe, sagt Henke. Dabei gehe es aber nicht um die Projekte selber, sondern um das passende Förderpramm.

Um was für Projekte es sich handelt und welche Aufgaben Joachim Henke dabei genau übernimmt, lest Ihr am Sonntag, 23. Januar, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.