
Diese kolorierte Lithografie zeigt den Alten Hafen in Bremerhaven um das Jahr 1845.
Foto: Archiv Historisches Museum Bremerhaven
Bremerhaven: Stadtgeschichte-Extratour führt zur Kältemaschine
Aufgrund der hohen Nachfrage wiederholt das Historische Museum am Sonntag, 26. Februar 2023, 15 Uhr, eine Sonderführung „Extratour“ zur Stadtgeschichte.
Aus dem Hafen wurde eine Stadt
Der Rundgang „Bremerhaven - Entstehung und Wandel einer Hafenstadt“ bietet einen abwechslungsreichen Überblick über die wichtigsten Stationen der Stadtgeschichte von der Gründung bis in die 1950er Jahre. Anhand von Modellen, Grafiken, Fotografien sowie kleinen und großen Exponaten erläutert Martina Otto, warum Bremen dem Königreich Hannover ein Stück Land abkaufte, aus dem nicht nur ein Hafen, sondern auch eine Stadt wurde, die ihren Aufstieg dem Auswandererverkehr, dem Schiffbau und dem Hafenumschlag verdankte.
Alte Kältemaschine wird vorgeführt
Die Aspekte Hochseefischerei, Fischwirtschaft, Hafenarbeit und Schiffbau werden anschließend in den thematischen Abteilungen vertieft und das größte Exponat, eine Kältemaschine aus den Geestemünder Eiswerken, vorgeführt.
Teilnehmerzahl ist begrenzt
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung per E-Mail unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder Tel. 0471/308160 ist erwünscht.