Das Zählwerk in einem Gaszähler dreht sich und zeigt den Verbrauch von Gas in einem Privathaushalt an

Der Bremerhavener Energie­dienstleister SWB gibt die gestiegenen Großhandelspreise an seine Kunden weiter.

Foto: Büttner/dpa

Bremerhaven

Bremerhaven: SWB erhöht Preise für Erdgas und Strom ab Januar

Autor
Von nord24
7. November 2022 // 12:09

Der Bremerhavener Energie­dienstleister SWB erhöht zum 1. Januar 2023 die Preise für Erdgas und Strom.

Grundpreis und Verbrauch teurer

Die seit dem Sommer 2021 stark angestiegenen Großhandelspreise verursachen laut SWB Kostensteigerungen bei der Beschaffung, die an die Kundinnen und Kunden weitergegeben werden. Das gilt für die Verbrauchspreise (Preis pro Kilowattstunde, kWh) in allen Erdgas- und Stromsonderverträgen. Beim Erdgas steigt der monatliche Grundpreis von 7,59 Euro auf 10,48 Euro an, weil aufgrund der Krise die Kosten für den Betrieb des bundesweiten Erdgastransportnetzes, die sogenannten Netznutzungsentgelte, gestiegen sind.

Für 80 Prozent ist Preis gedeckelt

Die neuen Preise liegen unter oder leicht über den von der Bunderegierung angekündigten Deckeln der Preisbremsen für Erdgas (12 Cent) und Strom (40 Cent) bei nun12,56 Cent/kWh für Erdgas und 35,76 Cent/kWh für Strom. Für 80 Prozent der individuellen Verbrauchsmenge eines Haushalts soll der Preis pro kWh Erdgas bei 12 Cent gedeckelt sein, während für die restliche Menge der jeweils aktuelle Preis pro kWh gelten soll. Der monatliche Grundpreis beim Strom steigt von aktuell 8,72 Euro auf dann 9,47 Euro.

Hilfe bei Zahlungsschwierigkeiten

Hilfe und Beratung bei sich anbahnenden Zahlungsschwierigkeiten bietet das Netzwerk „Runder Tisch Energie- und Wassersperren im Land Bremen vermeiden“. 14 Institutionen des Landes, darunter die Verbraucherzentrale, die Agentur für Arbeit, die Energiesparhelfer und die Sozialsenatorin, sind im Netzwerk vereint. Erste Informationen liefern die Website www.sos-stromsperre.de und die telefonische Hotline 0421/160777.