
Könnte die „Schulschiff Deutschland“ gedreht oder weiter nach Norden verlegt werden, um die Anwohner zufrieden zu stellen?
Foto: Scheer
Bremerhaven: Verhandlungs-Flaute im Schulschiff-Streit
Mit den Anwohnern am Neuen Hafen, die die Verlegung der „Schulschiff Deutschland“ fordern, hat es keine weiteren Gespräche gegeben.
Telefonat
Nach Angaben von Nils Schnorrenberger, Chef der Entwicklungsgesellschaft Alter/Neuer Hafen, habe es in den vergangenen Wochen noch einmal ein Telefonat gegeben, das aber nichts Neues gebracht habe. Die Anwohner beklagen die durch das Schiff verstellte Aussicht auf den Hafen und befürchten, dass Ihre Ruhe durch die Veranstaltungen an Bord gestört wird.
Hoffen auf Lösung
„Bisher ist in der Sache weiterhin kein Vertreter der Stadt Bremerhaven auf uns zu gekommen“, sagt einer der Anwohner. „Eine einvernehmliche Lösung würde ich nach wie vor bevorzugen“, betont er.
Wird es nun zur Klage kommen? Weiteres dazu lest Ihr auf NORD|ERLESEN.
Mit den Anwohnern am Neuen Hafen, die die Verlegung der „Schulschiff Deutschland“ fordern, hat es keine weiteren Gespräche gegeben. Die Anwohner beklagen die durch das Schiff verstellte Aussicht auf den Hafen und befürchten, dass Ihre Ruhe durch die Veranstaltungen an Bord gestört wird.