
Auch die Personenrettung gehört zu den Fähigkeiten, die während der Übung geschult werden.
Foto: scheer
Bremerhaven versinkt nach Orkan im Chaos: So reagieren die Einsatzkräfte
Großübung in Bremerhaven: Ein Orkan hat über der Nordsee gewütet und eine starke Sturmflut verursacht. Die Weser staut sich immer weiter auf. Deiche drohen zu brechen. Blaulicht, Sirenen. Feuerwehr, Polizei, DLRG und das THW sind im Dauerstress.
In Bremerhaven lief den gesamten Samstag über eine große Katastrophenschutz-Übung. Rund 300 Einsatzkräfte von verschiedenen Hilfsorganisationen haben daran teilgenommen. Dazu kamen Hubschrauber, Boote, Rettungshunde, Großfahrzeuge und Spezialgeräte. Deiche mussten verstärkt, Personen gerettet und Kulturgüter gesichert werden.
Das klingt nicht nur spektakulär, es sah auch genau so aus. Aber die ganze Übung hatte natürlich einen ernsten Hintergrund: Immer häufiger gefährden Hochwasser, Sturmfluten und Überschwemmungen die Anwohner der Weserregion. Mit dieser Übung wollten sich die Einsatzkräfte für den schlimmstmöglichen Ernstfall wappnen.