
Bremerhaven soll ein Labor für Wasserstoff-Technik werden.
Foto: dpa
Bremerhaven: Wasserstoff-Projekte in der Pipeline
Die Bremerhavener Wirtschaftsförderung BIS hat Förderanträge für Wasserstoffprojekte gestellt.
Wasserstoff-Prototypen
Ihr geht es darum, eine Testregion einzurichten, in der mit Wasserstoff betriebene Prototypen ausprobiert und optimiert werden. Das reicht von der Kehrmaschine für die Straßenreinigung bis zum Hafenschlepper. Idee ist, die Hersteller an den Standort zu binden.
Seetauglichkeit
Auch einen Seegangssimulator würden die BIS-Verantwortlichen gerne aufbauen. Mit ihm sollen alle Komponenten eines Wasserstoffantriebs für Schiffe auf ihre Seetauglichkeit getestet werden. Entscheidungen werden fürs erste Quartal 2021 erwartet.
Was die BIS-Verantworlichen noch planen und wie die Umsetzung aussehen kann, liest du auf NORD|ERLESEN.