
Angela Färber und Jakob Raithel vor ihrem Reise-Laster, der das Paar in wenigen Tagen in ferne Länder bringen soll.
Foto: Heske
Bremerhaven: Weltenbummler starten im rollstuhlgerechten Laster
Der querschnittsgelähmte Jakob Raithel will mit seiner Frau Angela Färber auf Globetrotter-Tour. Zunächst soll es in Richtung Seidenstraße gehen.
Mietverträge gekündigt
In der Seestadt hat das Paar seine Zelte abgebrochen. Mietverträge sind gekündigt, etliches verschenkt, vieles eingelagert. Ihre Keramikwerkstatt mit Geschäft, die Angela Färber, gelernte Töpferin und Keramikingenieurin, seit 2012 in der Alten Bürger betrieben hat, ist Geschichte.
Umgebauter 7,5-Tonner
Das Fahrzeug, einen 1965 gebauten Mercedes-Benz L 1113, kaufte Raithel bereits 2005. Den entsprechend umgebauten 7,5-Tonner fährt er mithilfe einer selbstkonstruierten Handsteuerung. Eine feste Tour haben die beiden Weltreisenden nicht geplant, aber die Wunschroute führt Richtung Seidenstraße: Balkan, Türkei, Kaukasus und weiter über den Iran bis in die Mongolei, eventuell Indien.
Seit wann das Paar diesen Lebenstraum verfolgt und wie die beiden sich auf ihr großes Abenteuer vorbereitet haben, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.
Weltenbummler starten im rollstuhlgerechten Laster Der querschnittsgelähmte Jakob Raithel will mit seiner Frau Angela Färber auf Globetrotter-Tour. Zunächst soll es in Richtung Seidenstraße gehen.