
Viele Schiffsmodelle aus dem Bestand des DSM könnten bald im Internet zu sehen sein.
Foto: Deutsches Schifffahrtsmuseum
Bremerhaven: Wenn Schiffe digital werden
Viele Schiffsmodelle aus dem Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) könnten bald im Internet zu sehen sein.
Projekt ist Pionierarbeit
Das Projekt zur Digitalisierung ist in gewisser Weise Pionierarbeit. „Wir sind nicht die ersten, die Schiffsmodelle digitalisieren“, sagt Wissenschaftler Dennis Niewerth – aber die ersten, die es systematisch als umfangreiches Projekt angehen.
Ansehen mit jedem Browser
Die 3D-Modelle sollen später für die Website des Museums und für die Ausstellung genutzt werden. Im Internet sollen die Modelle in allen gängigen Browsern ohne zusätzliche Programme betrachtet werden können – von PC, Tablet oder Smartphone.
Wie die Digitalisierung funktioniert und was alles beachtet werden muss, lest Ihr am Sonntag, 12. April 2020, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.
Bremerhaven: Wenn Schiffe digital werden Viele Schiffsmodelle aus dem Bestand des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) könnten bald im Internet zu sehen sein.