
Bürger können noch bis zum 30. November an der bundesweiten Umfrage zu den Radwegen in der Stadt teilnehmen.
Foto: Scheschonka
Bremerhaven: Wie gut sind unsere Radwege?
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) sucht in seinem „Fahrradklimatest“ nach der besten Fahrradstadt Deutschlands. Bis 30. November können auch Bremerhavener ihre Meinung zu den Radwegen in der Stadt abgeben.
Schlechter als der Durchschnitt
Spannend zu sehen sein dürfte, ob sich Bremerhaven im Vergleich zur letzten Befragung vor zwei Jahren verbessert hat. 2016 landete die Stadt auf Platz 26 von 38 in der Gruppe mit ähnlicher Einwohnerzahl. Mit 4,2 bekam Bremerhaven gerade mal ein ausreichend. Der Durchschnittswert lag bei 3,97.
Viel Grund zur Kritik
Die größten Ärgernisse waren für die Teilnehmer der Umfrage die Ampelschaltung, der Winterdienst und die zahlreichen Fahrraddiebstähle. Auch der Zustand der Radwege wurde bemängelt. Positiv bewertet wurde die Erreichbarkeit des Stadtzentrums und dass man zügig vorankommt.
Kaum Verbesserung zu erwarten
Mark Ella, Bremerhavener Vorsitzender des ADFC macht wenig Hoffnung. Er glaubt nicht, dass das Ergebnis der Umfrage viel besser sein wird. Laut ihm habe sich zu wenig verändert.

Bürger können noch bis zum 30. November an der bundesweiten Umfrage zu den Radwegen in der Stadt teilnehmen.
Foto: Scheschonka