
Bei einer Pressekonferenz in Bremerhaven öffnet ein Zollbeamter ein Päckchen mit Kokain, das in einem Container in Bremerhaven gefunden worden ist.
Foto: Carmen Jaspersen/dpa
Bremerhaven: Zoll stellt immer noch viel Kokain sicher
Der Zoll hat 2018 im Bremerhavener Überseehafen 423 Kilo Kokain sichergestellt. Das hat das Hauptzollamt Bremen am Dienstag mitgeteilt.
Weniger Kokain als 2017
Zwar sei die aufgefundene Menge Kokain geringer als 2017 gewesen, als knapp 1,3 Tonnen entdeckt worden waren. Diese große Menge habe aber vor allem an einem einzelnen Fund im Bremerhavener Überseehafen von 1,1 Tonnen Kokain gelegen, so Zolloberamtsrat Holger Sprung.
Immer mehr Produktfälschungen
Unterdessen werden die Beamten im Überseehafen immer öfter mit Produktfälschungen konfrontiert. "Es gibt nichts, was nicht gefälscht wird", betonte Andreas Heuer, Leiter des Zollamts Bremerhaven.
Gefälschte Airbags und Alufelgen
Die Fahnder entdeckten 2018 in Seecontainern gefälschte Airbags, Alufelgen, Kopfhörer, Arzneimittel und sogar einen Nachbau eines der ersten Harley-Davidson-Motorräder. In 300 Fällen seien die Waren mit einem Wert von mehr als 11 Millionen Euro beschlagnahmt worden - doppelt so oft wie 2017. (dpa)

Bei einer Pressekonferenz in Bremerhaven öffnet ein Zollbeamter ein Päckchen mit Kokain, das in einem Container in Bremerhaven gefunden worden ist.
Foto: Carmen Jaspersen/dpa