
Die Museumsflotte soll in den kommenden Jahren Zug um Zug saniert werden. Jährlich sollen dafür 600.000 Euro zur Verfügung stehen. Aber bislang ist noch kein Cent beim Deutschen Schiffahrtsmuseum angekommen.
Foto: Arnd Hartmann
Bremerhaven: Zuschüsse für Museumsflotte sollen bald fließen
Mit 600.000 Euro jährlich soll die DSM-Museumsflotte saniert werden. Doch seit Monaten wird um den städtischen Zuschuss gerungen.
Noch kein Cent
Noch ist kein Cent beim Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) angekommen. Dabei war der Zuschuss für dieses und für das kommenden Jahr zugesagt worden, um die Sanierung der Schiffe voranzutreiben.
Es geht um 200.000 Euro
Es geht um 200.000 Euro pro Jahr. Mit dem Geld soll die Stadt den Anteil des Landes in Höhe von 400.000 Euro ergänzen. Wie schwer sich die Koalition mit dem Thema tut, zeigt die Tatsache, dass eine Lösung bereits mehrfach angekündigt worden war.
Streitpunkte beigelegt
Inzwischen sind einige der Streitpunkte aus dem Weg geräumt worden. „Die Vorlage ist in der Endabstimmung und wird in den kommenden Wochen den Magistrat erreichen“, kündigt SPD-Fraktionschef Sönke Allers an.
Personal oder Schiffe?
Katharina Horn, kaufmännische Geschäftsführerin am DSM, macht aber auch deutlich, dass aus dem Topf mit dem 600.000 Euro auch Personal finanziert werden muss, das sich um die Sanierungsprojekte kümmert und die Arbeiten koordiniert. Allers sieht das anders. Er betont, dass das Geld nur für die Schiffe und nicht für zusätzliches Personal zur Verfügung stehen soll.
Mehr lest Ihr hier.
- Museumsflotte
- Deutsches Schiffahrtsmuseum
- Land Bremen
- Zuschüsse
- Magistrat
- Bremerhavener Koalition
- SPD-Stadtverordnetenfraktion
- Sönke Allers
- Taskforce Maritim
- Schifffahrts Compagnie
- Schiffergilde
- Museumshafen
- Schiffe
- Töpfe
- Technik, Verkehr
- Finanzen
- Euro
- Geld
- Sanierung und Renovierung
- DSM
- Unterweser
- Bremerhaven
- Katharina Horn
- DSM-Schiffe
- Mitarbeiter und Personal
- Tische
- SPD-Fraktionschefs
- Elbe
- Langzeitarbeitslose