
Gesundheitsexperte und ehemaliger Chefarzt der Hautklinik in Reinkenheide, Dr. Gunnar Wagner, fordert dringend eine Medizinische Fakultät für Bremen und Bremerhaven.
Foto: Lothar Scheschonka
Bremerhavener Arzt warnt: Für einige Kinder wird es jetzt lebensbedrohlich
Der Ärztemangel schlägt immer tiefere Kerben in die medizinische Versorgung. Der Bremerhavener Mediziner Dr. Gunnar Wagner warnt vor einem drohenden Versorgungsengpass - besonders für Kinder.
Gesundheitsexperte und ehemaliger Hautklinik-Chefarzt Dr. Gunnar Wagner warnt in einem Schreiben an die Politik, Verwaltung und Chefärzte vor einem drohenden Versorgungsengpass in Bremerhaven. „Wir rennen in eine Versorgungskatastrophe“, sagt Wagner und führt dazu eine Studie des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung an.
Danach müssten bis 2035 jährlich 350 Ärzte aus anderen Bundesländern oder dem Ausland nach Bremen und Bremerhaven zuwandern, um noch einen Versorgungsgrad von wenigstens 60 Prozent abdecken zu können. 2018 waren das aber nur 18 Ärzte. „Das zeigt, wie stark der Ärztemangel auf uns zukommt“, sagt Wagner und kritisiert: „Obwohl die Politik die Studie kennt, ist in der Praxis nichts passiert.“
Wagner macht sich insbesondere Sorgen um die kindermedizinische Versorgung in Bremerhaven. „Der Berufsverband der Kinderärzte warnt vor der nächsten schweren Grippewelle im Winter“, sagt Wagner. „Im vergangenen Jahr ist die kinderärztliche Versorgung fast zusammengebrochen. In den letzten Monaten ist nichts passiert, um sich auf die neue Grippewelle vorzubereiten, gleichzeitig werden wir aber weniger Kinderärzte in Bremerhaven haben. Das ist ein gefährliches Spiel mit dem Feuer, das für einzelne Kinder auch einmal bedrohlich werden kann. Man sollte deshalb jede Versorgungsmöglichkeit nutzen, also auch eine Klinikambulanz einrichten.“