
Andre und Evelyn Albers betreiben in der Georgstraße in Bremerhaven ihren Frisörsalon "Hauptsache der Friseur".
Foto: Hartmann
Bremerhavener bietet Friseurtechnik aus "Höhle der Löwen" an
Der Bremerhavener Friseur Andre Albers darf sich in Zukunft wahrscheinlich über mehr Kundschaft in seinem Salon "Hauptsache der Friseur" freuen. Denn er beherrscht den Calligraphen, ein ganz besonderes Haar-Schneidewerkzeug.
Weitere Salons
Das hat es jetzt durch Frank Brormann aus Oelden in die TV-Sendung "Höhle des Löwen" (Vox, 4. September) geschafft. Außer Albers bieten nur ein weiterer Salon in Bremerhaven und drei im Landkreis diese Technik an.
Lange Freundschaft
Brormann und Albers verbindet eine lange Freundschaft. Bereits 2008 schulte Friseurmeister und internationaler Friseurtrainer Brormann Albers im Umgang mit dem Werkzeug. Das Besondere am "Calligraphy Cut" ist der Winkel: Exakt 21 Grad liegen zwischen Klinge und Haar. Im Gegensatz zur Schere wird also im schrägen Winkel geschnitten.
Mehr Volumen, mehr Glanz
Das soll für einen besonderen Bewegungsimpuls sorgen. Die breitere Schnittfläche reflektiert mehr Licht und sorgt für viel Volumen. Die Idee kam Brormann beim Anschneiden von Schnittblumen.
Einziger Ausbilder in Bremen
Albers ist inzwischen selbst Ausbilder im "Calligraphy Cut" und im Land Bremen sogar der einzige. Brormann machte übrigens mit den Investoren einen Mega-Deal: 1.000.000 Euro stecken die Löwen Frank Thelen und Judith Williams in die Vermarktung des Produkts.

Andre und Evelyn Albers betreiben in der Georgstraße in Bremerhaven ihren Frisörsalon "Hauptsache der Friseur".
Foto: Hartmann