
420.000 Stabbrandbomben, 480 Sprengbomben und 31 Minenbomben trafen am 18. September 1944 die Stadt.
Foto: NZ-Archiv
Bremerhavener Bombennacht jährt sich zum 75. Mal
Der verheerende Bombenangriff auf das damalige Wesermünde jährt sich am heutigen Mittwoch zum 75. Mal.
Angriff begann um 21.58 Uhr
420.000 Stabbrandbomben, 480 Sprengbomben und 31 Minenbomben trafen am 18. September 1944 die Stadt. Um 21.58 Uhr hatte die 5. Bomberflotte der Royal Air Force die Stadt erreicht. Mitte wurde zu 97 Prozent zerstört, Geestemünde zu 75 Prozent und Lehe zu 12 Prozent.
Glocken werden geläutet
Am Mittwochabend läuten die Glocken von vier Kirchen in der Stadt. Sowohl Christus- als auch Johannes- und Dionysiuskirche Lehe lassen am Mittwoch um 21.58 Uhr die Glocken läuten. Die Große Kirche setzt schon um 17.55 Uhr ein Zeichen für den Frieden.
Die NORDSEE-ZEITUNG lässt in der Ausgabe am Mittwoch Zeitzeugen zu Wort kommen, die sich an die Bombennacht erinnern.

420.000 Stabbrandbomben, 480 Sprengbomben und 31 Minenbomben trafen am 18. September 1944 die Stadt.
Foto: NZ-Archiv