
In fremde Länder und einsame Landstriche lassen sich Nicole Steffens (links) und Gabriele Dopleb von Mausbuch in diesem Sommer literarisch entführen.
Foto: Lammers
Bremerhavener Buchhändler geben Tipps für die Ferienlektüre
Ferien und dazu einen spannenden, lustigen oder gefühlvollen Schmöker im Schlepp - dieses Rezept für entspannte Stunden funktioniert auch in Corona-Zeiten.
„Das wirkliche Leben (dtv)“, empfiehlt Anne von Bestenbostel aus der Buchhandlung Memminger spontan . „Die Geschichte saugt einen auf.“ Petra Riggers von der Buchhandlung Hübener hat in ihren Strandkorb auf Norderney „Die langen Abende“ (Luchterhand) von Elizabeth Strout mitgenommen.
Reise nur per Fantasie
Nicole Steffens, Inhaberin der Buchhandlung Mausbuch, verreist in diesem Sommer lediglich in ihrer Fantasie. Dafür hat sie ein ganz besonders Vehikel: „,Barbarentage‘ (Suhrkamp) von William Finnagan. Jutta Mangels von der Buchhandlung Morisse weiß zwar noch nicht so genau, ob sie ihren Urlaub für eine Reise nutzen wird, aber was sie lesen will: „Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen“ (Fischerverlage) von Katja Riemann.
Welchen spannenden Lesestoff die Experten außerdem noch empfehlen, lest Ihr am Sonntag, 19. Juli 2020, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.
Buchhändler geben Tipps für die Ferienlektüre Ferien und dazu einen spannenden, lustigen oder gefühlvollen Schmöker im Schlepp - dieses Rezept für entspannte Stunden funktioniert auch in Corona-Zeiten.