
Wer einen positiven Schnelltest hat, kann ab Mittwoch keinen PCR-Abstrich in der Dr.-Franz-Mertens-Straße mehr machen lassen. Aber es gibt andere Möglichkeiten.
Foto: CDC/dpa
Bremerhavener Corona-Anlaufpraxis schließt
Die Bremerhavener Corona-Anlaufpraxis in der Dr.-Franz-Mertens-Straße 4 schließt zum 1. Juni 2022. Das teilt die Stadt Bremerhaven mit.
Andere Testmöglichkeiten
Falls Bürgerinnen und Bürger einen positiven Corona-Schnelltest aufweisen sollten (Selbsttest, Testzentrum, Apotheken o.Ä.), können diese ab dem kommenden Monat im Testzentrum Speckenbüttel, im Testzentrum Havenwelten oder in einer Arztpraxis einen PCR-Abstrich durchführen lassen. Ohne vorangegangenen positiven Selbst- oder Antigen-Schnelltest ist bei Symptomatik eine Arztpraxis aufzusuchen. Eine Arztpraxis sollte vorher telefonisch kontaktiert werden. Die beauftragten Testzentren und bestimmte Apotheken werden weiterhin die Antigen-Schnelltests durchführen. Eine Auflistung gibt es unter www.bremerhaven.de/testen.
Die Corona-Anlaufpraxis wurde vom Magistrat der Stadt Bremerhaven und der Kassenärztlichen Vereinigung Bremen betrieben. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Kassenärztliche Vereinigung Bremen.