
Stolz und Freude über den Unternehmenspreis: (v. l.) Oberbürgermeister Melf Grantz, die E+A-Geschäftsführer Torsten Campen und Carsten Gernhoff, die E+A-Gesellschafter Christian Quell, Oliver Rösner und Eike Ullrich und BIS-Geschäftsführer Nils Schnorrenberger.
Foto: Scheer
Bremerhavener Elektro-Betrieb erhält Unternehmenspreis
Das Bremerhavener Elektro-Unternehmen E+A erhält den Unternehmenspreis Weser-Elbe 2022.
Tradition und Innovation
Die Weser-Elbe Sparkasse vergibt gemeinsam mit der BIS seit 2011 alle drei Jahre den Unternehmenspreis Weser-Elbe für Bremerhaven und den Landkreis Cuxhaven. Dass in diesem Jahr E+A für herausragende unternehmerische Leistungen ausgezeichnet wurde, begründet die Jury damit, dass das Unternehmen Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit miteinander vereint.
Neue Wege
Gegründet wurde der Betrieb 1919 in Nordenham als Werkstatt für elektrische Licht- und Kraftanlagen. Heute beschäftigt das Unternehmen gut 70 Mitarbeiter und ist mit Blick auf nachhaltige Energieerzeugung auch im Bereich der Off- und Onshore-Windindustrie tätig. Darüber hinaus ist E+A einer globalen Kooperation mit anderen Windenergie-Unternehmen beigetreten.