
Beim Brand und beim Sinken der "Seute Deern" dabei: Feuerwehrmann Rainer Suhrhoff leitete beide Einsätze vor Ort.
Foto: Masorat
Bremerhavener Feuerwehrmann erlebte beide "Seute Deern"–Tragödien
Rainer Suhrhoffs Traumberuf war es immer, Feuerwehrmann zu werden. Als Amtsleiterdienst bei der Feuerwehr Bremerhaven koordinierte die Einsätze, als die "Seute Deern" brannte und als sie sank.
29 Jahre Feuerwehrmann
Seit 1990 ist der 53-Jährige bei der Bremerhavener Berufsfeuerwehr. Nun ist er Amtsleiterdienst und verantwortlich für die Einsatzleitung bei Großeinsätzen. Zum Beispiel, als am 15. Februar in der Bordküche des Restaurants auf der "Seuten Deern" ein Schwelbrand ausbricht. Und auch, als die "Seute Deern" am 30. August sank, nachdem die Pumpen ausgefallen waren, war er vor Ort.
Mehr zum Bremerhavener Feuerwehrmann Rainer Suhrhoff und seinen Einsätzen auf der "Seute Deern" lest ihr jetzt auf norderlesen.de und am Dienstag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Beim Brand und beim Sinken der "Seute Deern" dabei: Feuerwehrmann Rainer Suhrhoff leitete beide Einsätze vor Ort.
Foto: Masorat