Der Eiskern könnte einen tiefen Einblick in die Klimageschichte geben.

Der Eiskern könnte einen tiefen Einblick in die Klimageschichte geben.

Foto: AWI/Esther Horvath

Bremerhaven

Bremerhavener Forscher erbohren 1,2 Millionen Jahre altes Eis in der Antarktis

11. Januar 2025 // 07:00

In der Antarktis haben Bremerhavener Forscher 1,2 Millionen Jahre altes Eis erbohrt. Die Klimadaten sollen neue Erkenntnisse bringen.

Historischer Fund in der Antarktis

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in Bremerhaven hat in der Antarktis 1,2 Millionen Jahre altes Eis erbohrt – der älteste je gefundene Eiskern der Welt.

Klimageschichte im Eis konserviert

Der Eiskern enthält wertvolle Klimadaten, die bis zu 1,2 Millionen Jahre zurückreichen. Forscher hoffen, damit ein großes Rätsel der Klimawissenschaft zu lösen. Mehr Informationen zum uralten Eisfund gibt es im Originalartikel.