
Der Umschlag in Bremerhaven war im ersten Halbjahr stabil. Beim Verladen der bunten Boxen gab es sogar ein leichtes Plus.
Foto: Scheer
Bremerhavener Umschlag bleibt stabil trotz harter Konkurrenz
Der Hafenumschlag in Bremerhaven bleibt auch im ersten Halbjahr stabil. Bremerhaven behauptet sich trotz des harten europäischen Wettbewerbs um die Fracht, sagt Hafensenator Martin Günthner.
Leichtes Wachstum
Seine Behörde legte jetzt den Halbjahresbericht vor. Der Containerumschlag in Bremerhaven lag in den ersten sechs Monaten des Jahres bei 2,72 Millionen Standardcontainern (TEU). Das bedeutet ein leichtes Wachstum um 0,7 Prozent.
Rückgang auf dem Autoterminal
Auf dem Bremerhavener Autoterminal wurden im ersten Halbjahr 1,1 Millionen Fahrzeuge verladen. Das sind 1,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Trotz der Einbußen: Das Niveau ist insgesamt hoch, der Terminal rappelvoll.
Harte Konkurrenten
Schärfste Konkurrenten beim Containerumschlag bleiben die Westhäfen wie Rotterdam und Antwerpen, die weiterhin kräftig zulegen.

Der Umschlag in Bremerhaven war im ersten Halbjahr stabil. Beim Verladen der bunten Boxen gab es sogar ein leichtes Plus.
Foto: Scheer