
Joachim Berg vom Kanuverein sammelt Plastikmüll an der Geeste.
Foto: Scheschonka
Bremerhavener Wassersportler säubern die Geeste
30 Mitglieder des Bremerhavener Kanu-Verein Unterweser (KVU) haben am Samstag dafür gesorgt, dass die Geeste von Müll befreit wird.
Geeste aufwärts
Bei Hochwasser ist eine Flotte von Kleinbooten, Kajaks und Ausleger-Kanus ausgeschwärmt, um jeglichen Müll auf der Trainingsstrecke von der Alten Geestebrücke aufwärts bis zum Geeste-Sperrwerk einzusammeln. Die Jugendlichen des Vereins haben mit dem Drachenboot die vollen Müllsäcke zum Vereinsheim transportiert.
Viel Plastikmüll
Styropor, Plastikflaschen, Bälle, Einwegfeuerzeuge - die großen Müllsäcke waren schnell voll. Die Wassersportler haben den Termin mit Bedacht gewählt: Im Februar werden zum Beispiel im Schilf brütende Vögel durch das Befahren des Uferbereichs kaum beeinträchtigt.
Fachgerecht entsorgt
Die Entsorgungsbetriebe Bremerhaven (EBB) haben den Müllsammlern Tüten und Zangen zur Verfügung gestellt und werden den eingesammelten Müll später abtransportieren und fachgerecht entsorgen.

Joachim Berg vom Kanuverein sammelt Plastikmüll an der Geeste.
Foto: Scheschonka