
Das nachmittägliche Kaffeesieren ist nur eines der Rituale, die Tagesmutter Patricia Drüner mit den von ihr betreuten Kindern pflegt.
Foto: Grotheer
Bremerhavenerin Patricia Drüner arbeitet als Tagesmutter
Gemütlich sitzen vier Jungs im Alter zwischen knapp zwei und fast sechs Jahren auf der Kinderbank im Garten von Patricia Drüner. Im Haus und auf dem Familiengrundstück hat sie ein kleines Kinderparadies geschaffen. Seit einem Jahr ist die Bremerhavenerin als selbstständige Tagesmutter tätig und betreut gleichzeitig bis zu fünf Kinder.
Eigene Tochter hatte auch eine Tagesmutter
380 Stunden in Theorie und Praxis hat die Mutter zweier Töchter in ihre Ausbildung investiert und kann sich nun staatlich anerkannte Tagespflegeperson nennen. „Ich habe in der Gastronomie gearbeitet und meine Tochter Amy Linn wurde sechs Jahre lang von einer Tagesmutter betreut“, erzählt Patricia Drüner.
Besonders für Kinder unter drei Jahren geeignet
Zuständig ist in Bremerhaven der Fachdienst für Kindertagespflege. „Wir bieten aus einer Hand Beratung, Eignungsüberprüfung, Qualifizierung und Vermittlung“, sagt Sozialpädagogin Julia Grauberger, die gemeinsam mit Edith Gronemeyer den Fachbereich betreut. Das Betreuungsangebot sei besonders für Kinder unter drei Jahren, aber auch für ältere Kinder, die eine Betreuung außerhalb der Öffnungszeiten von öffentlichen Einrichtungen benötigen, gedacht. (ag)
Wo sich Interessierte, die Tagesmutter oder Tagesvater werden wollen, melden können, lest Ihr am 11. August im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.

Das nachmittägliche Kaffeesieren ist nur eines der Rituale, die Tagesmutter Patricia Drüner mit den von ihr betreuten Kindern pflegt.
Foto: Grotheer