
Mit seiner Frau Else übernahm Helmut Beer 1960 die Tanzschule Eichentopf in der Elbestraße.
Foto: Archiv
Bremerhavens Tanzsportlegende Helmut Beer gestorben
Helmut Beer ist nach längerer Krankheit in der Nacht zu Sonntag verstorben. Die "Legende des Bremerhavener Tanzsports" wurde 84 Jahre alt.
Urvater des Formationstanzsports
Der gebürtige Bremer, der mit seiner 1995 verstorbenen Frau Else 1960 die Tanzschule Eichentopf in der Rheinstraße übernahm, gilt als einer der Urväter des Formationstanzsports in Deutschland. Mitte der 1960er Jahre nahm eine Bremerhavener Lateinformation erstmals an einer deutschen Meisterschaft teil.
Beer machte den Tanzsport in Bremerhaven erfolgreich
Es folgten viele Erfolge auf nationaler und auf internationaler Ebene. Damit ist Beer, der auch 43 Jahre Präsident der Tanzsportgemeinschaft (TSG) Bremerhaven war, mitverantwortlich dafür, dass in der Seestadt überdurchschnittlich viele frühere Weltmeister anzutreffen sind.
In Beers Tanzschule fanden viele Tänzer die große Liebe
Aber auch an der Eheschließung vieler Seestadt-Paare ist der dreifache Vater – indirekt – beteiligt gewesen. In der Tanzschule wurden nicht nur gutes Benehmen, Walzer, Twist und Chachacha gelehrt: Auf dem Parkett fanden nicht wenige die große Liebe.
Bis zum Schluss in der Tanzschule aktiv
Noch bis vor einem halben Jahr ließ sich Beer regelmäßig in der Tanzschule sehen, die er 1993 an seinen Sohn, Bundestrainer Horst Beer, und seine Schwiegertochter Andrea übergeben hatte. Soweit es seine Krebserkrankung zuließ, trainierte er seine Tanzkreise. Beer, der Sohn Horst, seine Töchter Manuela und Claudia sowie zwei Enkelkinder hinterlässt, wird am Donnerstag beigesetzt.

Mit seiner Frau Else übernahm Helmut Beer 1960 die Tanzschule Eichentopf in der Elbestraße.
Foto: Archiv