
Katrin Frohoff-Hülsmann, Moritz Kersting und Dr. Jan Schlüter beschäftigen sich mit Mobilität und haben für Simulationen eine digitale Version von Bremerhaven erbaut.
Foto: Schlüter Group/Leah Lennig.
Bremerhavens Verkehr 1:1 als Simulation nachgebaut
Ein Forscherteam aus Göttingen hat Bremerhaven einen digitalen Zwilling gebaut. Mit dem Programm können Verkehrsströme analysiert werden.
Im Zeitraffer
Dr. Jan Schlüter hat die Simulation vorgestellt: Videos zeigen Bremerhaven und das Umland und wie sich kleine Punkte im Zeitraffer durch die Stadt bewegen.
Straßenbahn statt Autos
Mit Hilfe des Programms und lokaler Daten können die Forscher alles mögliche ausprobieren: eine Straßenbahn statt Autos fahren lassen zum Beispiel.
Warum das Programm in der Corona-Pandemie helfen kann, und wieso der CDU-Staatssekretär Enak Ferlemann aus Cuxhaven der Grund ist, dass in Bremerhavens digitalem Zwilling Minibusse fahren, lest ihr im kompletten Artikel bei NORD|ERLESEN.