
Besuch bei Familie Hempel, die mit ihrem Sohn Phil an einer Fernsehproduktion zum teilgenommen hat. Eugen Buchmüller war mit seinem Box-Gym auch dabei.
Foto: Scheschonka
Brennpunkt Lehe: ZDF zeigt Doku über Schule am Ernst-Reuter-Platz
Die Bremerhavener Schule am Ernst-Reuter-Platz im sozialen Brennpunkt Lehe widmet ihren 430 Heranwachsenden eine besonders intensive Begleitung bei der Berufsorientierung. Wie, das hat eine ZDF-Doku am Sonnabendabend gezeigt. Für die Sendung hockte die Familie von Schüler Phil Hempel im Eckernfeld gebannt vor dem Fernseher.
Großes Fernseh-Ereignis
Iris und Nils Hempel hatten auch die NORDSEE-ZEITUNG eingeladen, mit ihnen und Sohn Phil live anzuschauen, was aus den Dreharbeiten zum Thema Chancengleichheit entstanden ist. "Ist schon komisch, sich selbst im Fernsehen zu begegnen", meinte der 17-Jährige.
Boxtraining soll fördern
Boxtrainer Eugen Buchmüller sitzt mit auf der Couch. Der gebürtige Kasache unterrichtet seit einem Jahr wöchentlich rund 200 der Schüler im fairen sportlichen Umgang miteinander. "Man kann auch ganz gut dabei Dampf ablassen", grinst Phil neben dem Trainer.
Kaum gute Perspektiven
Während Phil Hempel sein Abitur anpeilt, sehen die Lebensperspektiven von zwei anderen Doku-Darstellern nicht so günstig aus. Weder Majenna noch Nikola sind an diesem Abend dabei. Aber im Film begleitet das ZDF-Team die 17-Jährigen durch den schwierigen Alltag.

Besuch bei Familie Hempel, die mit ihrem Sohn Phil an einer Fernsehproduktion zum teilgenommen hat. Eugen Buchmüller war mit seinem Box-Gym auch dabei.
Foto: Scheschonka