
Innerhalb kurzer Zeit ist das Buch „„Expedition Polarstern – Dem Klimawandel auf der Spur“ zweimal ausgezeichnet worden.
Buch zum zweiten Mal ausgezeichnet
„Expedition Polarstern – Dem Klimawandel auf der Spur“ ist als „sachkundigstes Jugendbuch“ gekürt worden
Kategorie „Perspektive“
Die Zeitschrift „bild der wissenschaft“ hat zum 28. Mal sechs Bücher ausgezeichnet, die über Themen aus Wissenschaft und Forschung kompetent, verständlich und unterhaltsam berichten. Das Werk „Expedition Polarstern – Dem Klimawandel auf der Spur“ ist in der Kategorie „Perspektive“ als „sachkundigstes Jugendbuch“ gekürt worden.
Jury: Mit dem ‚Polarvirus‘ infiziert
„Dieses Buch ist ansteckend. Wer es liest, versteht, warum Expeditionsleiter Markus Rex und sein Team schon lange mit dem ‚Polarvirus‘ infiziert sind“, urteilt die Jury über das Buch, in dem sich Autorin Katharina Weiss-Tuider der Forschungsreise des Bremerhavener Schiffs „Polarstern“ widmet.
Zeichnungen und Infografiken
„Auf Fotos, mit naturalistischen Zeichnungen und Infografiken vermittelt das Buch flott und anschaulich komplexe Forschung zu Eis aus Salzwasser, dem Klimawirken von Wolken und den verschiedenen Treibhausgasen – nicht nur für Jugendliche ab etwa 10 Jahren, für die das Buch geschrieben ist, sondern auch für deren (Groß-)Eltern“, so die Jury. „Expedition Polarstern“ ist kürzlich mit dem EMYS-Sachbuchpreis, einer monatlichen Empfehlung für Kinder- und Jugendsachbücher, ausgezeichnet worden.
Zum Weiterlesen
Katharina Weiss-Tuider/Christian Schneider: „Expedition Polarstern“, cbj Verlag, ab 10 Jahren, 22 Euro, ISBN:
978-3570178140.