
Bremerhavens Bürgermeister und Stadtkämmerer Torsten Neuhoff ist wegen umgewandelten Urlaubstagen in die Kritik geraten.
Foto: Hartmann
Bürgermeister verbucht Parteifahrt als Sonderurlaub
Bremerhavens Bürgermeister Torsten Neuhoff ist in die Kritik geraten, weil er zwei Parteifahrten nicht als normale Urlaubstage abgerechnet hat.
Reise nach Straßburg
Drei Tage war Neuhoff (CDU) im November in Berlin und hat dort unter anderem seine Parteikollegin Elisabeth Motschmann im Bundestag besucht. Im Januar war er drei Tage mit der CDU-Bürgerschaftsfraktion auf Einladung des Europaabgeordneten David McAllister in Straßburg.
Sonderurlaub statt Erholungsurlaub
Ursprünglich hatte Neuhoff dafür Erholungsurlaub genommen, diesen aber nachträglich vom Magistrat in Sonderurlaub umwandeln lassen.
Warum die Opposition das für skandalös hält und wie Neuhoff sich verteidigt, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Bürgermeister gerät in die Kritik Bremerhavens Bürgermeister Torsten Neuhoff (CDU) war Ende des Jahres insgesamt sechs Tage in Berlin und Straßburg auf Parteifahrten unterwegs. Ursprünglich hatte er dafür Urlaub genommen, doch im Nachhinein die Tage als Bildungsurlaub abgegolten. Die Opposition sieht das kritisch.